Cockpit / Dashboard - Hamburg
Ähnlich wie beim Flugzeug, bezeichnet ein Cockpit (oder auch ein Dashboard) in einer Software eine Oberfläche, welche die wichtigsten Informationen visualisiert. Dabei ist es die Aufgabe des Cockpits: kritische Zustände hervorzuheben und dem Nutzer bei der Entscheidung zu helfen, welche Aufgaben und Schritte als Nächstes erledigt werden müssen.
Bei unseren Projekten ist das Cockpit die erste Übersicht, welche die Nutzer nach dem Login sehen. In verschiedenen, visuell-abgeteilten Bereichen werden typischer Weise folgende Informationen angezeigt: kommende Aufgaben und Termine, zuletzt geänderte oder besuchte Vorgänge, kritische oder fehlerhafte Zustände, aktive Mitarbeiter und Neuigkeiten von der Team- oder Geschäftsleitung.
Ein gutes Dashboard vereinfacht den Arbeitsprozess radikal und spart dem Mitarbeiter viel Zeit. Alle regelmäßigen Suchen und Berichte der Nutzer werden automatisiert auf dieser Startübersicht angezeigt. Dabei ist es natürlich sinnvoll, dass jeder Benutzer sein Cockpit individuell zusammenstellen und anpassen kann.
Deshalb empfehlen wir allen unseren Software-Kunden: Investieren Sie genügend Zeit und Mühe in ein gutes Cockpit. Es lohnt sich. Gerne beraten wir Sie über Ihre Möglichkeiten und programmieren ein Dashboard, dass Ihnen Geld und Zeit spart. #NEU#
Übergeordnete Leistung(en)
ZIEL
Controlling - Daten auswerten, verstehen & Entscheidungen treffen
Schnellübersicht
zu
Hamburg
, Freie Hansestadt im Norden Deutschlands
Hamburg liegt in Norddeutschland und grenzt als Stadtstaat an Schleswig-Holstein und Niedersachsen
- die Stadt hat circa 1,86 Millionen Einwohner
- im Jahr 7 Jh. erstmal urkundlich erwähnt
- ca. 2500 Brücken - eine der brückenreichsten Städte Europas
- nach New York und London der drittgrößte Musicalstandort
- mit ca. 1,86 M. Einwohner die zweigrößte Stadt Deutschlands
Die wichtigesten Wirtschaftsbranchen:
- Elektrotechnik
- Chemie
- Kultur- und Kreativwirtschaft
- Informationstechnik
- Biowissenschaften
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Stadttourismus
- Logistikstandorte
- Maritime Wirtschaft - großer Containerhafen
- Regenerative Energie
- Schiffbau
Hamburg hat immer was zu bieten: kulturell mit über 60 Theater und ca. 60 Museen, der Hamburger Hafen mit Fischmarkt, die Speicherstadt mit dem tollen Miniatur Wunderland und natürlich die Reeperbahn.
Sehenswürdigkeiten: St. Pauli mit der "sündigen Meile", Miniatur Wunderland, Musicals (z.B. König der Löwen), Speicherstadt, Hamburger Dom, Altonaer Fischmarkt und Elbphilharmonie
Quelle: Wikipedia und wenn vorhanden, die Websites der Stadt / des Ortes und der Gemeinde Inhalte wurden gefiltert und gekürzt, damit Sie einen kleinen Eindruck von der Stadt / dem Ort erhalten. Bilder sind von Projekt "Wikimedia Commons" der jeweilige Wikipedia-Seite. Für die inhaltiche Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung.