Controlling-Übersichten (inkl. Warnungen, Visualisierungen & Diagramme) - Hamburg
Mitarbeiter in Führungspositionen treffen täglich wichtige und teilweise schwere Entscheidungen. Die Grundlage für diese Entscheidungen bilden Informationen, z.B. über den Arbeitsstand, über Kosten & Gewinn oder über Fortschritt von Aufträgen. Dabei können auch zeitlich-aktuelle Fakten nötig sein, z.B. Lagerbestände, Währungskurs oder Wetterinformationen. Leicht kann die Anzahl der Daten mehrere hundert A4-Seiten füllen.
In dieser Situation helfen spezielle Controlling-Übersichten - mittels Vorauswertung und Visualisierung - alle wichtigen Daten schnell zu verstehen. Sie heben kritische Informationen farblich hervor, ordnen Zahlen in Diagramme und Ampelsysteme ein oder bereiten Daten in interaktiven Tabellen auf.
Der Vorteil, wenn Sie eine eigene Software entwickeln lassen, Sie können diese Übersichten genau nach Ihren Vorstellungen gestalten. Zum Beispiel: mit interaktiven Karten, mit verschiedenen Übersichten für Ihre Abteilungen oder mit dynamischen Diagrammen.
Zusätzlich kann Ihre Softwareanwendung Sie regelmäßig informieren, z.B. mit automatischen E-Mail- und SMS-Benachrichtigungen oder mit täglichen / wöchentlichen E-Mail-Zusammenfassungen.
Es gibt viele Möglichkeiten, wir beraten Sie gerne und programmieren Controlling-Übersichten genau nach Ihren Wünschen. Auch die Nachrüstung bestehender Webanwendungen oder Online-Plattformen ist in der Regel kein Problem. #NEU#
Übergeordnete Leistung(en)
ZIEL
Controlling - Daten auswerten, verstehen & Entscheidungen treffen
Ein paar Informationen
zu
Hamburg
, Freie Hansestadt im Norden Deutschlands
Hamburg liegt in Norddeutschland und grenzt als Stadtstaat an Schleswig-Holstein und Niedersachsen
- ca. 1,86 Millionen Einwohner
- erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 7 Jh.
- nach New York und London der drittgrößte Musicalstandort
- ca. 2500 Brücken - eine der brückenreichsten Städte Europas
- mit ca. 1,86 M. Einwohner die zweigrößte Stadt Deutschlands
Wirtschaftsbranchen:
- Schiffbau
- Regenerative Energie
- Maritime Wirtschaft - großer Containerhafen
- Logistikstandorte
- Stadttourismus
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Biowissenschaften
- Informationstechnik
- Kultur- und Kreativwirtschaft
- Chemie
- Elektrotechnik
Hamburg hat immer was zu bieten: kulturell mit über 60 Theater und ca. 60 Museen, der Hamburger Hafen mit Fischmarkt, die Speicherstadt mit dem tollen Miniatur Wunderland und natürlich die Reeperbahn.
Für Touristen interessant: Miniatur Wunderland, St. Pauli mit der "sündigen Meile", Hamburger Hafen - "Deutschlands Tor zur Welt", Hamburger Innenstadt, Elbphilharmonie, Altonaer Fischmarkt und Hamburger Dom
Quelle: Wikipedia und wenn vorhanden, die Websites der Stadt / des Ortes und der Gemeinde Inhalte wurden gefiltert und gekürzt, damit Sie einen kleinen Eindruck von der Stadt / dem Ort erhalten. Bilder sind von Projekt "Wikimedia Commons" der jeweilige Wikipedia-Seite. Für die inhaltiche Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung.